Anwendertag Digitale Ortsnetzstation

Artikel-Nr.: SeminarDigHorst
mit Horstmann Kurz-& Erdschlussanzeiger
Datum und Ort

329,00 €*

Stk
Anwendertag Digitale Ortsnetzstation
mit Horstmann Kurz-& Erdschlussanzeiger

Inhalte:
- Grundlagen Mittelspannungsnetz & Richtige Kurz- & Erdschlusserkennung
- §14a EnWG: Anforderungen an Montitoring in der Niederspannung & Mittelspannung
- Projektierung von Kurzschlussanzeigern in Neuanlagen oder Bestandsanlagen
- Inbetriebnahme von Kurz- & Erdschlussanzeigern
- Kapazitive Spannungsprüfsysteme WEGA - Neue Norm IEC62271-213:2021

Organisatorische Hinweise:
- Seminar Ort: TML GmbH, Portitzer Allee 8, 04329-Leipzig
- Datum: unbekannt, sobald ein neuer Termin festgelegt wird, informieren wir Sie umgehend. Sollte Ihnen der Termin nicht passen, können Sie auf den nächsten Termin warten oder kostenfrei stornieren
- Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 16:00 Uhr
- Parkmöglichkeiten: TML-Kundenparkplätze & Parktaschen Debyestraße / Mommsenstraße, max. 3min Fußweg
- TML stellt die Messtechnik für praktische Übungen

Anwendertag Digitale Ortsnetzstation mit Horstmann Kurz-& Erdschlussanzeiger - Richtiger Einsatz / Monitoring / Fernsteuerung

        Grundlagen Mittelspannungsnetz & Richtige Kurz- & Erdschlusserkennung
        • Grundsätzlicher Aufbau vom Mittelspannungsnetz
        • Verfahren zur Kurzschluss- & Erdschlusserkennung
        • Sternpunktbehandlungen
        • Typische Fehler-Szenarien je Sternpunktbehandlung
        • Praxisbeispiele zu den Erkennungsverfahren mit Einstellungstipps im Detail 
        §14a EnWG: Anforderungen an Montitoring in der Niederspannung & Mittelspannung
        • Hintergründe und Folgerungen aus der Gesetzeslage
        • Praxisbeispiele für Neuanlagen oder Retrofits bestehender Anlagen in der Nieder- & Mittelspannung
        Projektierung von Kurzschlussanzeigern in Neuanlagen oder Bestandsanlagen
        • Strommessung
        • Spannungsmessung
        • Voraussetzungen an die Trafostation & Schaltanlage
        • Anforderungen an die Genauigkeiten 
        • Netzautomatisierung durch Fernschaltung
        Inbetriebnahme von Kurz- & Erdschlussanzeigern
        • Logischer Ablauf einer Inbetriebnahme
        • Kalibrierung von kapazitiven Spannungsprüfsystemen
        • Verwendung der Software ComPassB Explorer &Sigma D Explorer
        Kapazitive Spannungsprüfsysteme WEGA - Neue Norm IEC62271-213:2021
        • Aus VDS wird VDIS
        • Auswirkungen für Energieversorger in der Praxis?
        • Antworten auf Ihre Anwenderfragen

Informationen zur Anmeldung:

        • Anmeldung ist über das Anmeldeformular oder über den Webshop möglich. Bitte geben Sie die vollständigen Namen der Teilnehmer für die Erstellung des Zertifikats mit an
        • Im Seminarbeitrag sind ein Teilnehmerzertifikat, alle Seminar-Unterlagen zum nachvollziehen, Mittagsimbiss, Pausensnacks und Getränke enthalten. Melden Sie sich am besten gleich jetzt an, da wir nur ein begrenztes Platzangebot haben und die Anmeldungen nach Eingangsreihenfolge berücksichtigen.
        • Rechtzeitig erhalten Sie eine Anmeldebestätigung zusammen mit der Rechnung. Den Betrag überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung / Buchungsbestätigung innerhalb von 10 Tagen, netto ohne Abzug von Skonto. Stornierungen bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung sind kostenfrei. Stornierungen bis zwei Tage vor der Veranstaltung werden mit 50% der vertraglichen Seminargebühr berechnet. Bei Nichtinanspruchnahme fällt der gesamte vertraglich vereinbarte Preis an. Sollten wir aus organisatorischen Gründen gezwungen sein die Veranstaltung abzusagen, erhalten Sie die von Ihnen gezahlte Seminargebühr zurückerstattet.

Wir freuen uns, Sie zu unserem Tagesseminar in Leipzig begrüßen zu dürfen.

 

 


Downloads