Magnus Spannungswandler Prüfsystem bis 2,2kV
Artikel-Nr.:
BT-12390
Step-up Transformator für HS-Schaltanlagen
Produktanfrage
Magnus Spannungswandler Prüfsystem bis 2,2kV
Step-up Transformator für HS-Schaltanlagen
Netzspannung: 230 V AC, 50Hz
Leistungsaufnahme 2300 VA (max)
Schutz Sicherungen: F1, F2, F3 6 A
Lieferumfang:
Magnus Prüfsystem, Kabelsatz 04-35312; Transportkoffer GD-00182
Wenn Netze in Betrieb gehen oder wenn Fehler auftreten,müssen Messwandler überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie Prüfgeräte und Schutzrelaiseinrichtungen mit den korrekten
Ausgängen versorgen. Mit MAGNUS™ können Sie Erregungskurven für Messwandler schnell und einfach vorbereiten.
MAGNUS wird auch verwendet, um Stromwandlerkerne zu entmagnetisieren und um Wicklungsverhältnisprüfungen bei Spannungswandlern durchzuführen. Obgleich er nur 16 kg wiegt, liefert er 1 A bei 2,2 kV. Die Zweihandsteuerung erhöht die Personensicherheit. Standardmäßig wird MAGNUS mit einem speziellen Hochspannungskabel und einem robusten Transportkoffer geliefert.
WICHTIG: Lesen Sie das Anwenderhandbuch bevor Sie das Gerätverwenden.
Aufnahme einer einer Erregungskurve:
1. Schließen Sie MAGNUS an die Sekundärseite des zu prüfenden Stromwandlers sowie an ein Ampere- und ein Voltmeter an.
2. Erhöhen Sie die Spannung mit Hilfe des Drehstellers.
3. Notieren Sie die Werte von U (Spannung) und I (Strom).
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis der Strom (I) stark zunimmt ohne dass die Spannung (U) signifikant ansteigt.
5. Beenden Sie die Prüfung, indem Sie U (Spannung) langsam gegen Null verringern und dadurch für eine Entmagnetisierung sorgen.
Netzspannung: 230 V AC, 50Hz
Leistungsaufnahme 2300 VA (max)
Schutz Sicherungen: F1, F2, F3 6 A
Lieferumfang:
Magnus Prüfsystem, Kabelsatz 04-35312; Transportkoffer GD-00182
- Schnelle und einfache Vorbereitung von Erregungskurven für Messwandler
- Entmagnetisieren von Stromwandlerkernen
- Durchführen von Wicklungsverhältnis-Prüfungen bei Spannungswandlern
- Zweihandsteuerung erhöht Personensicherheit
Beschreibung des MAGNUS
Wenn Netze in Betrieb gehen oder wenn Fehler auftreten,müssen Messwandler überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie Prüfgeräte und Schutzrelaiseinrichtungen mit den korrekten
Ausgängen versorgen. Mit MAGNUS™ können Sie Erregungskurven für Messwandler schnell und einfach vorbereiten.
MAGNUS wird auch verwendet, um Stromwandlerkerne zu entmagnetisieren und um Wicklungsverhältnisprüfungen bei Spannungswandlern durchzuführen. Obgleich er nur 16 kg wiegt, liefert er 1 A bei 2,2 kV. Die Zweihandsteuerung erhöht die Personensicherheit. Standardmäßig wird MAGNUS mit einem speziellen Hochspannungskabel und einem robusten Transportkoffer geliefert.
ANWENDUNGSBEISPIEL
WICHTIG: Lesen Sie das Anwenderhandbuch bevor Sie das Gerätverwenden.
Aufnahme einer einer Erregungskurve:
1. Schließen Sie MAGNUS an die Sekundärseite des zu prüfenden Stromwandlers sowie an ein Ampere- und ein Voltmeter an.
2. Erhöhen Sie die Spannung mit Hilfe des Drehstellers.
3. Notieren Sie die Werte von U (Spannung) und I (Strom).
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis der Strom (I) stark zunimmt ohne dass die Spannung (U) signifikant ansteigt.
5. Beenden Sie die Prüfung, indem Sie U (Spannung) langsam gegen Null verringern und dadurch für eine Entmagnetisierung sorgen.
Downloads
Datenblatt
db MAGNUS Datenblatt DS de ❯Bedienungsanleitung
ba MAGNUS Bedienungsanleitung UG de ❯
Produkt Zubehör
Einweisung in Prüfgerät und Software
Dauer der Einweisung ca. 2-3 Stunden
Artikel-Nr.: EINWEISUNG PRÜFGERÄT
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte - Seminar
am 08. November 2023; Seminarort Leipzig
Artikel-Nr.: seminar20231108