SIGMA 2.0, elektronischer KurzschlussanzeigerArtikel-Nr.: 37-1111-101
LED-Fehleranzeige; mit Fernmeldekontakt
166,80 €
*
|
||
Flüssigkeits- KurzschlussanzeigerArtikel-Nr.: 20-0405-000
mit automatischer Rücksetzung der Anzeige
35,70 €
*
|
ALPHA E, KurzschlussanzeigerArtikel-Nr.: 30-1715-001
Fallklappen-Anzeige mit automatischer Rücksetzung
201,30 €
*
|
SIGMA D++ Kurz-und ErdschlussanzeigerArtikel-Nr.: 37-6200-001
Richtungsanzeiger für alle Sternpunktbehandlungen
380,70 €
*
|
OPTO F 3.0, KurzschlussanzeigerArtikel-Nr.: 33-0613-001
mit Potentialtrennung der Stromgeber über LWL
179,80 €
*
|
OPTO F 3.0, KurzschlussanzeigerArtikel-Nr.: 33-0513-001
mit Potentialtrennung der Stromgeber über LWL
179,80 €
*
|
|
Rotoranzeiger, für 60–80 Ø [mm]Artikel-Nr.: 20-0108-001
Mechanischer Kurzschlussanzeiger.
37,00 €
*
|
ComPass A 2.0, Kurz- und ErdschlussanzeigerArtikel-Nr.: 38-0152-001
Strom-Monitoring via RS485; vier Fernmeldekontakte
390,50 €
*
|
SIGMA F+E 2.0, Kurz- und ErdschlussanzeigerArtikel-Nr.: 37-2111-101
LED-Fehleranzeige; zwei Fernmeldekontakte
189,80 €
*
|
SIGMA F+E 2.0 AC/DC, Kurz- und ErdschlussanzeigerArtikel-Nr.: 37-2121-101
LED Fehleranzeige; zwei Fernmeldekontakte
204,70 €
*
|
SIGMA F+E 3 2.0, Kurz- und ErdschlussanzeigerArtikel-Nr.: 37-5113-101
LED Fehleranzeige; drei Fernmeldekontakte
258,50 €
*
|
SIGMA F+E 3 2.0 AC/DC Kurz- und ErdschlussanzeigerArtikel-Nr.: 37-5123-101
LED Fehleranzeige; drei Fernmeldekontakte
273,20 €
*
|
1 - 15 von 24 Ergebnissen |
|
Es stehen verschiedene Produkte und Systemlösungen für Mittelspannungskabel- und Freileitungsnetze mit und ohne Richtungsanzeige zur Verfügung. Sie eignen sich für Strahlennetze, offen betriebene und geschlossene Ringnetze sowie für Netze mit dezentraler Einspeisung.
Für alle Applikationen gilt:
Im Fehlerfall:
Das bedeutet:
Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) minimieren die Zeit und den Aufwand für die Fehlersuche und profitieren von einer hoher Verfügbarkeit der Energieversorgung. So sparen sie Kosten und optimieren ihre Erlöse.
Beim kontinuierlichen Monitoring:
Damit haben Verteilnetzbetreiber stets den Überblick über die Situation im Netz und schaffen die Grundlage für eine vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) des Netzes.
Sigma-Familie als Standard Kurz- und Erdschlussanzeiger für Netze mit niederohmiger Sternpunkterdung (NOSPE/ KNOPSE).
Sigma D-Familie als Kurz- und Erdschlussanzeiger mit Richtungsanzeige für denselben Einsatzbereich sowie kompensierte und isolierte Netze (Sigma D+ und Sigma D++) und Netze mit dezentralen Erzeugungsanlagen.
ComPass B -Familie, wenn es um hochgenaues Netzmonitoring in Kombination mit Fehlerrichtungsanzeigern geht. Und wenn ein Schalten aus der Ferne gewünscht wird, kommt der ComPass Bs 2.0 zum Einsatz.